Agenda

Einladung zur technischen Arbeitstagung 2025

22.10.2025
Kursnummer Arbeitstagung Lupfig
Zielpublikum aqua suisse Mitglieder, Geschäftsführer, technische Leiter
Teilnehmerzahl max. 40 Personen
Anmeldeschluss 13.10.2025
Kursdauer 1 Tag
Beginn 09.15
Kurszeiten 09.15 - ca. 17.00
Kursort Gasthof Ochsen
Dorfstrasse 32
5242 Lupfig
Kursleitung Zentralvorstand aqua suisse
Kurskosten Die Teilnahme ist kostenlos. Mittagessen zu Lasten der Teilnehmer
Kursausschreibung Einladung (PDF)
Anmeldeformular
Programm und Themen

Expertisen. Vorstellen des Vorgehens bei Anfragen und Erstellen von Gutachten
Norbert Mori, Präsident Groupe Romandie, aqua suisse
Otto Wyss, Präsident Technische Kommission, aqua suisse

Werkverträge und Stolperfallen. Beispiele aus der Praxis
Dr. Stefan Wirz, Advokat. Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht

PFAS. Entstehung, Vorkommen und Problematik für Mensch und Umwelt.
Christian Schätti Zundel, Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV

PFAS. Reduktion der Belastung mit ionenselektiven Harzen
Iris Stebler, Leiterin Wasseraufbereitung, Chemia Brugg

Zertifizierung von Enthärtungsanlagen. Erste Informationen vom Prüfstand
Christoph Ammann, Präsident Kommission Zertifizierung, aqua suisse
Christian Stark, Projektleiter Zertifizierung, aqua suisse
Frank Gubser, Hochschule Luzern HSLU

Vorschriften elektrische Anschlüsse um den Pool Nach NIN 2025
Fabian Probst, energiecheck bern ag

Neue gesetzliche Hürden für den Bau von Privatschwimmbädern. Situationsanalyse und Handlungsbedarf
Enrico Ravasio, Zentralpräsident, aqua suisse

Aktuelles aus dem Verband
Jeannine Krüger, Geschäftsführerin, aqua suisse

 

Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Technologien wie Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen, die Benutzerfreundlichkeit und das Angebot zu verbessern und die Leistung der Website zu messen und verbessern zu können.
Funktional
Immer aktiv
Die funktionellen Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität und das Basis-Benutzererlebnis der Website gewährleisten zu können.
Statistiken
Die statistischen Technologien ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung messen und verbessern zu können.
Cookie-Hinweis
powered by webEdition CMS