Eidg. Fachbewilligung für die Verwendung von Biozidprodukten zur Desinfektion von Badewasser in Gemeinschaftsbädern.
Kurs inkl. Prüfung
Es werden u.a. praktische Hinweise zur Messung und Beurteilung von Fehlerströme und deren Bedeu-tung aufgezeigt, Relevante Schutzeinrichtungen abhängig der Schutzbereiche besprochen, Hinweise zu Potenzialausgleich - wann erforderlich und wenn ja wie auszuführen - gegeben, Wichtigkeit der entsprechenden Messgeräteausrüstung. Als Grundlage dient hierbei das Regelwerk VDE 0100-702.
Wiederkehrende Fragestellungen mit Praxisbezug stehen dabei im Vordergrund.
Einfache Wege für sicheres Arbeiten – ein Gewinn für Ihr Unternehmen
Die Arbeitssicherheit ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen! Investitionen in Arbeitssicherheit lohnen sich wirtschaftlich, steigern die Kundenzufriedenheit und die Leistungsbereitschaft der Mitarbeitenden; zudem verbessern sie das Betriebsimage. An der STAS 2025 erfahren Sie als Führungspersonen eines kleinen oder mittleren Unternehmens, wie Sie in Ihrem Betrieb erfolgreich ein Sicherheitssystem aufbauen.
Die Fachbewilligungs-Inhaber bringen ihr Wissen im Bereich Badewasserdesinfektion auf den neusten Stand.
Sie kennen die neuen gesetzlichen Vorschriften und die Gefahrenpiktogramme nach GHS.
Ausbildungstag für angehende Sicherheitsbeauftragte, welche künftig in einem kleinen oder mittleren Betrieb die Aufgaben für die Arbeitssicherheit übernehmen oder als Linienvorgesetzte die Verantwortung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz tragen.
Um der gesetzlichen Anforderung der kontinuierlichen Weiterbildung nachzukommen, bieten wir unseren Mitgliedern auch dieses Jahr eine branchenspezifische ERFA-Tagung an. Nebst dem neuen Wissen, welches im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutz ver-mittelt wird, spielt auch der Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern eine zentrale Rolle.
Die Fachbewilligungs-Inhaber bringen ihr Wissen im Bereich Badewasserdesinfektion auf den neusten Stand.
Sie kennen die neuen gesetzlichen Vorschriften und die Gefahrenpiktogramme nach GHS.
Teil 2: 20.-23. Januar 2026
Prüfung: 03. März 2026
Kursort: Rickenbach (SO)
Ausbildung von Praktikern für Ihre berufliche Tätigkeit.
Absolventen setzen ihr neu erworbenes Wissen sofort in der Praxis um, für noch mehr Qualität im Arbeitsalltag.
Hier gehts zum Programm und Online-Anmeldeformular.
Die Anmeldung ist bis zum 19. September 2025 möglich.
Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Swiss Bad Homepage.
Die Fachbewilligungs-Inhaber bringen ihr Wissen im Bereich Badewasserdesinfektion auf den neusten Stand.
Sie kennen die neuen gesetzlichen Vorschriften und die Gefahrenpiktogramme nach GHS.